1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie transparent über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf dieser Website gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Patrick Fransaert
Bahnhofstraße 23
34454 Bad Arolsen
E-Mail: info@waldeck-original.com
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
3. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_node.html
4. Datenerfassung auf unserer Website
a) Server-Log-Dateien
Unser Hosting-Provider erhebt automatisch folgende Daten:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp/-version
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
aufgerufene Seiten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb). Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Die Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
b) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine Einwilligung erteilt wurde.
Cookie-Einwilligung: Beim ersten Besuch wird ein Cookie-Banner angezeigt, mit dem Sie Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies erteilen oder verweigern können.
Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
5. Kontaktformular & E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
Die Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
6. Registrierung auf der Website
Für bestimmte Funktionen ist eine Registrierung erforderlich. Die dabei eingegebenen Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung des Angebots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihr Konto jederzeit löschen lassen. Ihre Daten werden dann, sofern keine gesetzlichen Pflichten bestehen, unverzüglich gelöscht.
7. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand.
Double Opt-In-Verfahren: Ihre Anmeldung wird erst nach Bestätigung per E-Mail wirksam.
Protokollierung: Ihre Anmeldung wird mit Zeitstempel dokumentiert, um die Einwilligung nachweisen zu können.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail abbestellen.
8. Drittanbieter & Tools
a) YouTube
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein (Anbieter: YouTube LLC, USA).
Beim Abspielen können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Server in die USA übermittelt werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Mehr Informationen: Datenschutzrichtlinie von Google
b) Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Ltd.) mit aktivierter IP-Anonymisierung. Die Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können der Verarbeitung widersprechen oder die Datenerfassung durch ein Browser-Add-on verhindern.
c) Google Maps & Google Fonts
Zur Darstellung von Karten und Schriften verwenden wir Google-Dienste. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.
Google Fonts werden lokal eingebunden, um eine Datenübertragung zu vermeiden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern zutreffend.
d) PayPal
Für Zahlungen über PayPal ist die Übermittlung personenbezogener Daten an den Zahlungsdienstleister erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
e) Facebook-Plugins
Unsere Website verwendet Social Plugins von Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd.). Beim Besuch unserer Seiten wird über das Plugin eine Verbindung zu Facebook hergestellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenschutzhinweise von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy
9. Auftragsverarbeitung
Mit allen Dienstleistern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.
10. Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung keine spezifische Speicherdauer genannt wird, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Stand: Mai 2025